Berliner Immunologie-Seminar
Augenheilkunde interdisziplinär: Entzündliche Erkrankungen des Auges im Kindesalter

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

sehr geehrte Damen und Herren,

 
hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem Berliner Immunologie Seminar
„BIS 2023“ ein. 
Das Programm steht in diesem Jahr unter dem Thema:

Augenheilkunde interdisziplinär: Entzündliche Erkrankungen des Auges im Kindesalter


Entzündliche Augenerkrankungen stellen oft eine Herausforderung dar, umso mehr, wenn sie bereits im Kindesalter auftreten. Frühzeitiges Erkennen und adäquate kindgerechte Therapie sind Eckpfeiler der Behandlung. Gerade bei Kindern sind eine frühzeitige Diagnose und Behandlung besonders wichtig. Eine anhaltende Entzündung kann zur Schädigung des Auges führen und die Sehkraft zeitlebens beeinträchtigen. Gleichzeitig wissen wir, dass bei vielen unserer Kinder Verbindungen zu weiteren allgemeinen, immunvermittelten Erkrankungen bestehen und interdisziplinär betreut werden sollten.
Mit BIS 2023 rücken wir diese Aspekte in den Fokus und bieten einen Überblick zum Spektrum entzündlicher Augenerkrankungen vom allergischen Formenkreis über ektodermale Erkrankungen hin zu intraokularen Manifestationen. Zusammen mit unseren Kollegen aus Pädiatrie, Dermatologie, Kinder-Rheumatologie und der ophthalmologischen Expertise werden wir das Thema behandeln.
Erfahrene Kollegen und ausgewiesene Referenten werden zu konkreten, praxisrelevanten Fragen ihre Erfahrungen einbringen und diese in den Dialog mit Ihnen einbringen.
Wie in unseren früheren Seminaren räumen wir der Diskussion großen Wert ein und werden Sie aktiv mit einbeziehen. Ein Blick in das Programm zeigt Ihnen eine facettenreiche Thematik, die bisher selten dargestellt wird.
Wir freuen uns sehr, Sie zum Berliner Immunologie Seminar 2023 zu begrüßen!



Professor Dr. Uwe Pleyer          Professor Dr. Antonia Joussen